Den Gottesdienst am Sonntag, 11. Juni, leitete Bischof Marco Metzger in der Kirchengemeinde Öhringen. Mit eingeladen zu diesem Gottesdienst waren die neuapostolischen Gläubigen einiger benachbarter Kirchengemeinden.
Am Sonntag, 4. Juni, hielt Priester Rainer Knapp nach rund 43 Jahre Amtstätigkeit, davon rund 30 Jahre als Priester, seinen letzten Gottesdienst in der Gemeinde Bretzfeld-Bitzfeld.
Um den Gemeindemitgliedern eine Freude zu bereiten, haben die Besigheimer Jugendlichen sie am Sonntag, 21. Mai, nach dem Gottesdienst zum Essen eingeladen. Die jungen Gläubigen hatten Salate mitgebracht, außerdem gab es Würste und Gemüse vom Grill.
Einen Gemeindeausflug hat man nicht alle Tage - und so warteten die Mitglieder der Gemeinde Bretzfeld-Waldbach kürzlich voller Freude auf den großen Bus, der sie nach Karlsruhe bringen würde.
Einen besonderen Gottesdienst erlebten die Mitglieder der Gemeinde Öhringen am Sonntag, 7. Mai. Der Bezirksvorsteher Eberhard Schneider besuchte die Gemeinde und spendete der 14-jährigen Sarah einen besonderen Segen.
Endlich, nach über dreijähriger Pandemiepause strömten am Samstagmorgen des 6. Mai die nahezu 50 Teilnehmer zu einem gemeinsamen Frühstück zu Café und Wein am Stadtrand von Heilbronn.
Bezirksevangelist Stefan Clever führte am Sonntag, 23.April, den Gottesdienst in der Gemeinde Waldbach durch, in dem die beiden Konfirmandinnen Neele und Nina den Segen zu ihrer Konfirmation erhielten.
Zwei jugendliche Gläubige übernahmen im Gottesdienst am Sonntag, 23. April, in der Kirchengemeinde Öhringen die Eigenverantwortung für ihr zukünftiges Glaubensleben.
Zwei Konfirmandinnen und ein Konfirmand aus der Gemeinde Besigheim haben am Sonntag, 23. April, Konfirmation gefeiert. Dazu besuchte Apostel Arne Herrmann die Gemeinde.
„Telefonbetrug und andere Trickdiebstähle“: Unter diesem Motto versammelten sich kürzlich mehr als 60 Mitglieder der Neuapostolischen Kirche in Heilbronn-Horkheim zu einem Vortrag der Polizei Heilbronn.