NAK Bildmarke

Neuapostolische Kirche

Kirchenbezirk Heilbronn

  • Kontakt
  • Gemeindesuche
  • Wer wir sind
    • Selbstverständnis und Auftrag
    • Vision und Mission
    • Finanzierung
    • Geschichte
    • Der Kirchenbezirk Heilbronn
  • Woran wir glauben
    • Der dreieinige Gott
    • Kirche Jesu Christi
    • Evangelium Jesu Christi
    • Sündenvergebung
    • Sakramente
    • Wiederkunft Christi
    • Wirken der Apostel
    • Gottes Nahesein
    • Gottes Gebote
    • Leben nach dem Tod
    • Heilige Schrift
    • Glaubensbekenntnis
    • Katechismus
    • Kirchliche Feiertage
  • Was wir tun
    • Seelsorge

      • Gottesdienst
      • Individuelle Seelsorge
      • Segenshandlung
      • Trauerfeier
      • Unterricht
    • Gemeinschaft

      • Gemeinde
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Senioren
    • Im Kirchenbezirk

      • Stammapostelbesuch
  • Wo wir sind
  • Aktuelles
  • Termine
  • Wer wir sind
  • Woran wir glauben
  • Was wir tun
  • Wo wir sind
  • Aktuelles
  • Termine
  • Selbstverständnis und Auftrag
  • Vision und Mission
  • Finanzierung
  • Geschichte
  • Der Kirchenbezirk Heilbronn
  • Der dreieinige Gott
  • Kirche Jesu Christi
  • Evangelium Jesu Christi
  • Sündenvergebung
  • Sakramente
  • Wiederkunft Christi
  • Wirken der Apostel
  • Gottes Nahesein
  • Gottes Gebote
  • Leben nach dem Tod
  • Heilige Schrift
  • Glaubensbekenntnis
  • Katechismus
  • Kirchliche Feiertage
  • Seelsorge

    • Gottesdienst
    • Individuelle Seelsorge
    • Segenshandlung
    • Trauerfeier
    • Unterricht
  • Gemeinschaft

    • Gemeinde
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Senioren
  • Im Kirchenbezirk

    • Stammapostelbesuch

Willkommen im neuapostolischen Kirchenbezirk Heilbronn

Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über den neuapostolischen Kirchenbezirk Heilbronn erfahren.

Der Kirchenbezirk gehört zum Apostelbereich Heilbronn und besteht aus 17 Gemeinden.

Herzlich willkommen!

 

Weiterlesen
Information zu Gottesdiensten während der Corona-Pandemie

Derzeit können aufgrund der hohen Inzidenzwerte leider nicht in allen Gemeinden Sonntagsgottesdienste gefeiert werden. Die Wochentagsgottsdienste entfallen bis auf Weiteres ganz. Informationen zu den Gottesdiensten in den Gemeinden geben die Gemeindevorsteher.

Die aktuellen Schutzmaßnahmen bei der Feier der Gottesdienste sind hier zu finden.

Es finden zentrale Livestream-Gottesdienste statt.

Aktuelles
IMG 20210225 WA0007
02.03.2021 Senioren

Soziales Projekt: Rund 1000 Brillen gesammelt

„Brillen spenden – Sehen schenken“: Unter diesem Motto wurde im Kirchenbezirk Heilbronn zu einer Sammelaktion für Brillen und Hörgeräte aufgerufen.

mehr …
2021 01 17 10 45 Attar 2
19.01.2021

Rückblick auf 100 Jahre Gnade – Jubiläum in Besigheim

Der Gottesdienst am Sonntag, 17. Januar war für die Gemeinde Besigheim ein besonderer: Apostel Manfred Schönenborn besuchte die Gemeinde, die im Januar 100 Jahre alt geworden ist.

mehr …
IMG 20201221 194919
11.01.2021

Hilfe für die Helfer - Spendenübergabe an die Tafel in Lauffen

Das Jahr 2020 hat, auch durch die Coronapandemie, zu zusätzlichen Herausforderungen für die Tafeln in Deutschland und deren Kunden geführt...

mehr …
Apostel Schönenborn in Oberstenfeld resized 20210105 121814700
30.12.2020

Jahresabschluss mit Apostel Schönenborn

Den letzten Gottesdienst des Jahres 2020 am Sonntag, 27. Dezember, feierte Apostel Manfred Schönenborn in der Gemeinde Oberstenfeld. Die Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus 1. Petrus 1, Vers 6 und 7:

mehr …
Sammelgut 2
19.11.2020

Oberstenfeld sammelt für Diakonie und Tafeln

Schon im Frühjahr wollte die Gemeinde Oberstenfeld eine Aktion zur Unterstützung der Diakonie Heilbronn und der Tafeln im Heilbronner Land starten.

mehr …
weitere …
 
Termine
  • So., 21.03.2021, 09:30 Uhr

    Gottesdienst mit Apostel Schönenborn

    Kirche HN-Pfühl
  • Mi., 24.03.2021, 20:00 Uhr

    Gottesdienst mit Bischof Herrmann

    Kirche Bönnigheim
  • So., 28.03.2021, 11:00 Uhr

    Bezirks-Jugend-Gottesdienst

    Kirche HN-Pfühl
  • weitere …
Wort zum Monat

Abschlussprüfung

Wer einen Beruf erlernt, wird früher oder später eine Prüfung ablegen müssen. Der Prüfling muss nicht perfekt sein und summa cum laude bestehen; es sollte aber erkennbar sein, dass er grundsätzlich in der Lage sein wird, den gewählten Beruf ohne Probleme auszuüben.
 
© 1999 – 2021 Neuapostolische Kirche – Kirchenbezirk Heilbronn
  • NAK SÜDDEUTSCHLAND
  • human aktiv
  • Impressum
  • Datenschutz