Die evangelische, die katholische und die neuapostolische Kirchengemeinde in Lauffen veranstalteten gemeinsam am Sonntag, 25. Juni, einen ökumenischen Familien-Gottesdienst. Dieser fand im Rahmen des traditionsreichen Lauffener Brückenfests statt und die historische Rathausburg bot dazu eine traumhafte Kulisse. Sie verlieh der Veranstaltung eine besondere Atmosphäre und trotz der hochsommerlichen Temperaturen war die Teilnehmerzahl hoch.
Am Sonntag, den 25. Juni, feierten die vier christlichen Kirchen der katholischen, evangelischen, evangelisch-methodistischen und neuapostolischen Kirche das diesjährige Peter- und Paulfest mit einem ökumenischen Gottesdienst im Öhringer Hofgarten.
Um sich auszutauschen und über die aktuellen Themen der Jugendarbeit in der Kirche zu sprechen, trafen sich am Samstag, 17. Juni etwa 90 ehrenamtliche Jugendbetreuer und Konfirmandenlehrer des Apostelbereichs Heilbronn-Nürnberg auf dem Gelände des Museum Würth in Künzelsau. Dieses Format findet derzeit alle drei Jahre statt.
Um den Gemeindemitgliedern eine Freude zu bereiten, haben die Besigheimer Jugendlichen sie am Sonntag, 21. Mai, nach dem Gottesdienst zum Essen eingeladen. Die jungen Gläubigen hatten Salate mitgebracht, außerdem gab es Würste und Gemüse vom Grill.