Am Sonntag, 15. Juli, versammelt sich eine erwartungsfrohe Gemeinde in der Kirche Heilbronn-Böckingen. Glaubensgeschwister der Gemeinden Leingarten, Bad Wimpfen und Bad Rappenau sind auch gekommen, um den Gottesdienst zu erleben. Freudig erklingt das Eingangslied 333 des Gesangbuches, indem es in der zweiten Strophe heißt: „Weiß ich doch Gott wird mich lehren, was mir dient zur Seligkeit.
Am Dienstag, 10. Juli waren die Teilnehmer der Wandergruppe unterwegs in Unterheimbach – „das Tor zum Hohenloher Land.“ Durch den romantischsten Hohlweg in aktueller Zeit ging es bergauf zu reifen Äckern, prachtvollen Baumstücken und Weingärten.
Etwa 25 Spieler des Heilbronner Bezirksorchesters haben am Samstag, 30. Juni, ein stimmungsvolles Konzert gegeben. Zu Beginn spielten die Musiker "Bist du bei mir" von Johann Sebastian Bach. "Das Eröffnungslied hat schon einen Vorgeschmack auf die folgende Stunde gegeben", sagte Bezirksevangelist Hartmut Fischer zur Begrüßung der Zuhörer.
An immer wieder neuen Orten versucht sich die NAK-Wandergruppe zu bewegen. Ziel war im Juni die Landkreisgemeinde Talheim mit ihren beiden Schlössern und einem wunderschön gelegenen Weingut, das die Familie Allinger betreibt.
Etwa 750 Jugendliche aus dem Apostelbereich Heilbronn/Nürnberg haben sich am Sonntag, 10. Juni, in Crailsheim auf den Internationalen Jugendtag (IJT) eingestimmt, der im kommenden Jahr in Düsseldorf stattfinden wird. Und so lautete das Motto des Jugendtags des Apostelbereichs Heilbronn/Nürnberg: „Auf dem Weg zum Internationalen Jugendtag 2019“.
Am Samstag, 19. Mai, fand in der Kirche Heilbronn-Pfühl eine Andacht zum Pfingstfest satt. Sechzig Sänger und Spieler des neuapostolischen Projektchors Heilbronn konzertierten unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Rabanus Maurus (um 750-856) und William Boyce (1711-1779).