Das Wochenende vom 21. bis 23. September 2018 verbrachten einige Gläubigen aus Heilbronn Horkheim gemeinsam mit Gemeindemitgliedern aus Essen-Rellinghausen. Die beiden Gemeinden haben sich im Jahr 2014 während des Internationalen Kirchentages (IKT) in München durch die Aktion „Meine Schuhkartongemeinde“ kennengelernt. Ein erstes persönliches Treffen fand bereits im August 2017 in Essen statt.
Am Mittwoch, 20. September, führte Apostel Manfred Schönenborn den letzten Gottesdienst in der Kirchengemeinde Bad Rappenau durch. Dem Gottesdienst lag ein Bibelwort aus dem zweiten Brief an die Thessalonicher, Kapitel 3, die Verse 3 und 5 zugrunde.
Zum Ferienende und mit Beginn des neuen Schuljahres feierten die Kinder der Gemeinden Weinsberg und Ellhofen zusammen einen Kindergottesdienst. Der Kindergottesdienst stand unter dem Motto "Die Schöpfung bewahren".
Am 23. August waren die Wanderer aus der NAK-Wandergruppe Heilbronn bei bedecktem Himmel und wiederkehrendem Sonnenschein im Vohenloher Land unterwegs. Die Organisatoren hatten sich spannende Touren herausgesucht, wieder ging es durch verschiedene Landschaftsformen: Wiesen, Äcker, Wald und Weinberg.
Am 25. August 2018, fand in Heilbronn-Böckingen die Trauung von Stephan und Ivonne Rubik statt. Eine Ehe einzugehen erscheint vielen riskant. Gerade deshalb drückt bereits das Lied, das sich die Brautleute wünschten, Vertrauen in die segensreiche Begleitung Gottes aus.
Bereits zum siebten Mal veranstaltete die neuapostolische Kirchengemeinde Horkheim im Juni diesen Jahres einen Flohmarkt auf ihrem Kirchengelände. Bereits Tradition geworden ist auch ein kleines Gemeindefest, das am Sonntag nach dem Flohmarkt stattfand.
Gemeinschaft erleben, junge Menschen an den Glauben heranführen und ihnen den Übergang von der Kindheit zur Jugend erleichtern – das sind Ziele, denen die Teeniefreizeit „Camp of Happiness“ nun bereits seit zehn Jahren nachgeht. Ausgerichtet wird die Woche von einem Orga- und Betreuerteam aus den Bezirken Heilbronn und Eberbach.