Zum Ende der Sommerferien feierten die Kinder der Gemeinde Bretzfeld-Waldbach am Sonntag, 10. September, zusammen mit den Lehrkräften, den Kindergottesdienst zum Startmins neue Kindergarten- und Schuljahr 2023/2024.
Priester Boris Reich verwendete dazu das Bibelwort aus Lukas 2, 46.47:
„Und es begab sich nach drei Tagen, da fanden sie ihn im Tempel sitzen, mitten unter den Lehrern, wie der ihnen zuhörte und sie fragte. Und alle, die ihm zuhörten, verwunderten sich über seinen Verstand und seine Antworten.“
Zu Beginn gab es einen Austausch über die vielen Erlebnisse während der Ferien- und Urlaubszeit. Dabei stellten die Kinder fest, dass sie auch abseits der Schule tagtäglich Neues lernen. Wie für alle Kinder gab es auch für Jesus auf der Erde viel zu lernen, erklärte der Priester.
In der Schule lernen zu können, sei nicht selbstverständlich. Viele Kinder in anderen Ländern, würden so gerne die Schule besuchen, doch das sei ihnen nicht möglich. Beim Lernen und Üben könnten einem auch Fehler unterlaufen, doch das sei nicht schlimm, denn nur durch Fehler lernt man, besser zu werden.
Der Priester erklärte den Kindern, dass sie viel von Jesus lernen können, der bereits in jugendlichem Alter im Tempel die Verbindung zu seinem Vater im Himmel suchte. Er habe sich sehr für den Glauben der Menschen an Gott interessiert. Die Gläubigen würden im Gottesdienst das erhalten, was sie für ihren Glauben brauchen. In der Sonntagsschule, im Religions- und Konfirmandenunterricht haben die jungen Gläubigen die Möglichkeit, über das zu sprechen, was sie im Gottesdienst hören, damit sie besser verstehen, was sie daraus machen können.
Gemeinsam wurde für ein gutes neues Kindergarten- und Schuljahr gebetet.