Am Sonntag, den 26. Juli 2020 besuchte Apostel Manfred Schönenborn die Gemeinde Waldbach und diente mit dem Wort aus Matthäus 24, Vers 44: „Darum seid auch ihr bereit, denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde da ihr es nicht meint“.
Umrahmt wurde der Gottesdienst von musikalischen Beiträgen mit Geige, Orgel, Klavier und einem Liedvortrag von zwei jugendlichen Schwestern.
Der Apostel wies in seinem Dienen darauf hin, dass wir uns im Gottesdienst versammeln, um uns vorbereiten zu lassen auf die Wiederkunft von Jesus Christus. Er nannte verschiedene Punkte als Maßstab für diese Vorbereitung. Zum einen unsere Beziehung zu Gott, das Verhältnis zum Nächsten und die Bereitschaft, dem Herrn zu dienen; alles geprägt von der Liebe zu Gott und untereinander.
Im Gottesdienst wurden die beiden Täuflinge der vergangenen beiden Sonntage, Merle Rosa Heckmann und Anton Balnik, mit der Gabe Heiligen Geistes versiegelt. Der Apostel gab den Eltern den Rat mit, die Liebe Gottes, die bei der Versiegelung in die Herzen den Kinder gelegt wird, zu fördern und ihre Kinder darin zu unterstützen.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes wurden der Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Edmund Schulz und Priester Hilmar Voss aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand entlassen. Der Apostel dankte den beiden Amtsträgern für ihre jahrelange und engagierte Tätigkeit in der Gemeinde, die immer geprägt war von der Liebe zu Gott und den Geschwistern.
Als letzte Amtshandlung beauftragte Apostel Schönenborn Priester Thomas Fick der Gemeinde Waldbach künftig als Vorsteher voran zu gehen. Der Apostel dankte Priester Fick, dass er sich für diese Aufgabe zur Verfügung gestellt hat und bat die versammelte Gemeinde, ihren neuen Vorsteher in Liebe anzunehmen.