Am Am Samstag, den 26. September gaben sich Marlen (geb. Litzkow) und Ralf Reihing vor dem Altar das „Ja-Wort“. Bezirksältester Rheinberger stellte den Traugottesdienst unter das Bibelwort Johannes 2, Vers 1+2: Und am dritten Tag ward eine Hochzeit zu Kana in Galiläa, und die Mutter Jesu war da. Jesus aber und seine Jünger wurden auch auf die Hochzeit geladen.
Zu Beginn sang der Chor das Lied : „Wer unter dem Schirm des höchsten sitzet….“
Bezirksältester Rheinberger ging auf dieses Lied ein und meinte, dass man unter dem „Schirm“ Gottes keineswegs frei von Sorgen und Nöten wäre, uns der himmlische Vater jedoch immer weiterhelfen würde, wenn es nötig wäre.
Er nahm Bezug auf das Wort von der Hochzeit zu Kana, in dem es weiter heißt, dass Jesus dort Wasser zu Wein verwandelte und dem Brautpaar somit quasi „aus der Patsche“ geholfen hat.
Bezirksältester Rheinberger empfahl dem Brautpaar deshalb, Jesus als dritten in ihren Bund aufzunehmen.
Ein „familiäres“ Musikensemble und der Gemeindechor umrahmten den Traugottesdienst.
Die versammelten Teilnehmer konnten anschließend bei einem Stehempfang dem frisch vermählten Paar ihre Glück- und Segenswünsche aussprechen.
Vor dem Kirchengebäude wurde dann das Brautpaar von den Feuerwehrkollegen des Bräutigams in Empfang genommen und fuhr mit einem historischen Feuerwehrauto zur anschließenden Feier.