Am Samstag 13. September 2014 reisten 35 Geschwister aus der Gemeinde Karlsbad-Ittersbach mit Zug und Bus nach Mundelsheim.
Der Kontakt zwischen den Gemeinden war über die Aktion „Gemeinde im Schuhkarton“ beim IKT (Internationaler Kirchentag) in München zustande gekommen und zahlreiche Geschwister aus Mundelsheim warteten pünktlich um 10.55 Uhr an der Haltestelle um die Gäste aus Ittersbach zu begrüßen. Die Stimmung war vom ersten Moment an super und es fühlte sich an, als würde man sich schon lange kennen.
Nach einer herzlichen Begrüßung spazierten alle zur naheliegenden Kirche, wo der Vorsteher der Gemeinde Ittersbach im Namen aller Geschwister ein Apfelbäumchen für den Kirchengarten als Gastgeschenk übergab. Eine tolle Idee, über die sich die Mundelsheimer Geschwister sehr freuten. Nach einer kurzen Besichtigung der Kirche bildeten die Geschwister einen Chor und sangen gemeinsam einige Lieder aus dem Chorbuch.
Danach führten die Mundelsheimer Geschwister Ihre Gäste vorbei am Mundelsheimer Rathaus mit seinem Dorfbrunnen, den Fachwerkhäusern, dem Backhäuschen und dem Großbottwarer Tor bis hin zur Weinkellerei, wo es zunächst einen Sektempfang – natürlich mit Mundelsheimer Sekt – gab. Anschließend fanden sich alle in einem herbstlich dekorierten, großen Raum zum Mittagessen mit begleitender Weinprobe ein. Der Mundelsheimer Kellermeister führte mit lustigen Anekdoten und interessanten Informationen durch die Weinprobe, sodass alle viel Spaß hatten. Schön war auch, dass zwischendurch immer wieder Zeit blieb, sich in persönlichen Gesprächen besser kennenzulernen.
Nach der Weinprobe unternahmen alle zusammen noch einen Spaziergang in die Weinberge bis hoch zur Käsbergkanzel. Von dieser Aussichtsplatte aus, die über steile Weinbergstaffeln zu erreichen ist, hatten die Geschwister einen herrlichen Blick auf die berühmte Neckarschleife von Mundelsheim und die umliegende Weinbergs-landschaft.
Gegen 16 Uhr endete der Spaziergang dann wieder an der Bushaltestelle im Dorf und die Geschwister verabschiedeten sich nach einem wirklich schönen, harmonischen und fröhlichen Nachmittag voneinander. Ein Gegenbesuch in Ittersbach ist in Planung….