Der Verein MAG (Miteinander attraktives Grossbottwar) lud zum 19. Großbottwarer Kinderstadtfest ein.
Am Samstag, den 10. Mai, war es dann soweit. 26 Vereine und
Einrichtungen haben Spiele und Attraktionen für die Kinder bereitgestellt. Die
Neuapostolische Kirchengemeinde beteiligte sich mit einem Stand, der sich
hinter dem Rathaus befand. Das Motto hieß: Der große Wurf – bei Gott ist jeder Wurf ein Treffer.
Schon eine Woche vorher wurden Eier gesammelt, die die Geschwister zuvor
ausgeblasen hatten. Es galt ja auf dem Stand, auf Eier zu werfen.
Dann war´s soweit. Der Samstagmorgenhimmel verhieß nichts Gutes. Fleißige Helfer
bauten den Stand liebevoll auf, damit er dann zur Eröffnung des Festes bereitstand. Dann sah man, wie die Sonne hervorbrach.
Pünktlich um 11 Uhr eröffnete der stellvertretende Bürgermeister, Herr Apfelbach das 19. Großbottwarer Stadtfest und begrüßte die vielen Kindern mit ihren Eltern und Großeltern. Er zitierte aus dem Lied von Herbert Grönemeyer: Kinder an die Macht, wo es u. a. heißt: ...die Welt gehört in Kinderhände, dem Trübsinn ein Ende.
Jedes Kind erwarb sich am Stand der MAG einen sogenannten Laufzettel. Darauf standen die 26 Erlebnisstationen, die sie ablaufen mussten. Dosenwerfen, Schminken, Basteln, Zähneputzen, Reiten, einen Luftballonwettbewerb und vieles mehr nahmen die Kinder gerne an. Auch auf dem Stand der Neuapostolischen Kirche war reger Betrieb. Oft mussten die Kinder anstehen und zuschauen, wie die Kinder vor ihnen die Eier vom Sockel schossen. Bei jedem Treffer flogen die Eierschalen, so dass die wartenden Kinder begeistert klatschten. Zur
Belohnung gab´s dann einen Lolly. Und natürlich einen Stempel in den Laufzettel zum Nachweis, dass die Kinder diese Station durchgemacht hatten.
Es war ein toller Tag mit vielen Erlebnissen, viel Spaß und guter Laune. Erst zum Ende, kurz vor 16 Uhr, verschwand die Sonne und die Pforten des Himmels öffneten sich und es Regnete.