Am Sonntag, 27. April 2014, fand auch in der neuapostolischen Kirchengemeinde Heilbronn-Pfühl ein Konfirmationsgottesdienst statt.
Hierzu waren auch die Kirchengemeinden Heilbronn-Horkheim, Weinsberg und Bad-Friedrichshall-Kochendorf eingeladen. Dienstleiter war Bezirksevangelist Hartmut Fischer, der die acht Konfirmanden schon vor dem Gottesdienst herzlich begrüßte.
Zu Beginn des Gottesdienstes dankte der Bezirksevangelist allen Anwesenden in der Festgemeinde, dass sie am Morgen in das Haus Gottes gekommen sind, mit den Worten „Schön, dass du da bist!“. Es gebe verschiedene Formen, da zu sein, sagte der Bezirksevangelist weiter. Man könne zwar da sein, aber mit dem Kopf und mit seinen Gedanken ganz wo anders sein. Man könne aber auch da sein, weil man gerne dorthin kommt, wo man nun ist. Weil man dann das, was die Sänger im Gemischten Chor zu Beginn des Gottesdienstes gesungen hatte ( „Zu den Heiland Füßen, ist mein Lieblingsort…“) eigentlich erst lebe. Man könnte alleine aus diesem vorgetragenen Lied einiges aufgreifen und ausführen, so Bezirksevangelist Fischer weiter.
Den Konfirmanden zugewandt sprach der Bezirksevangelist eine Vermutung aus: „Ihr habt euch wohl bis heute noch auf keinen Gottesdienst so vorbereitet, wie auf diesen!?“ 1 Jahr Konfirmandenunterricht liege nun hinter den jungen Glaubenden, in dem sie sich intensiv mit dem Thema Glauben beschäftigt hätten, um dann diesen heutigen Schritt zum bewussten „Ja-sagen“ am heutigen Tag zu machen.
Man lerne auch nie aus, so der Bezirksevangelist. Der eine tue sich leichter, der andere schwerer beim Lernen. Aber wohl dem, der immer bereit sei, sich führen zu lassen und sich etwas sagen zu lassen. Die Lehrer der Konfirmanden hätten sicher stets für diese gebetet. Schon von der Vorsonntagsschule an. Sie hätten den Kindern dabei nicht nur was „eintrichtern“ wollen, sondern ihnen Freude machen an dem Erleben, dass Gott sich auch in der heutigen Zeit sich wieder offenbare – auch durch verschiedenste Funktionsträger im Hause Gottes.
Die Predigtausführungen standen unter einem biblischen Wort aus 2.Thimoteus, 3.Kapitel, Verse 14-15.
Zur weiteren Wortverkündigung in diesem Gottesdienst wurde der Gemeindevorsteher Hirte Gerald Krimmer an den Altar gerufen.