Dienstleiter des Konfirmationsgottesdienstes am 27.04.2014 in der neuapostolischen Kirchengemeinde Heilbronn-Böckingen war Gemeindevorsteher Hirte Bernd Werner.
Die Konfirmanden Lars Zimmermann und Luca Porkert feierten in diesem besonderen Gottesdienst zusammen mit ihren Kirchengemeinden Heilbronn-Böckingen und Bad Wimpfen, Familien und Freunden ihre Konfirmation. Der Gottesdienst stand inhaltlich unter dem Bibelwort aus 2. Timotheus 3, 14-15: „Du aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist; du weißt ja von wem du gelernt hast und dass du von Kind auf die Heilige Schrift kennst, die dich unterweisen kann zur Seligkeit durch den Glauben an Jesus Christus.“ Hirte Werner stellte die Worte "Komm her, liebe Seele" in den Mittelpunkt seiner Predigt. Dabei sei es ohne Bedeutung, woher man komme, ob aus armen oder reichen Verhältnissen, ob schwach oder stark, der liebe Gott nehme sich Zeit für die an ihn glaubenden, sorge für sie, liebe sie und lasse sie nicht nicht fallen. Auch bei vielen Anfechtungen, die es im alltäglichen Leben zu tragen gelte - wie dies auch schon Adam und Eva durch den Teufel im Paradies erlebt haben - habe Gott seine Kinder lieb, denn er sorge für sie. In den Gottesdiensten habe man bis heute viel gehört und erlebt, auch die Konfirmanden, die den Religionsunterricht und den Konfirmandenunterricht besuchten. Es gelte dabei allen Glaubenden, das Gehörte aus den Gottesdiensten in ihr alltägliches Leben umzusetzen. Doch nicht nur in den Gottesdiensten erfahre man Liebe. Auch Eltern schenken und schenkten ihren Kinder Liebe und Zuneigung. Man solle auch dankbar dafür sein, Eltern zu haben, die einen lieben. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Predigt des Hirten war das Verhalten der Gläubigen gegenüber Gott. So, wie man sich gegenüber IHM verhalte, so verhalte er sich auch gegenüber seinen Kindern. Es sei ein wichtiger Bestandteil im Glaubensleben eines jeden, Gottes Willen zu erfüllen. Das bestätigten die Sängerinnen und Sänger des Chores mit dem Liedvortrag: "Selig sind, die Gottes Wort hören und danach tun."