Bezirksevangelist Hartmut Fischer besuchte am Sonntag, 23. März 2014, die neuapostolische Kirchengemeinde Heilbronn-Pfühl. Der Gottesdienst stand unter einem Bibeltextwort aus der Bergpredigt aus Matthäus 5,6. „Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit, denn sie sollen satt werden“. Der Bezirksevangelist begrüßte zunächst alle Gemeindemitglieder und Gäste, vor allem aber die Kinder, die den heutigen Gottesdienst nicht in der Sonntagsschule in den Schulungsräumen, sondern - aufgrund der Taufhandlung, die am Ende des Gottesdienstes durchgeführt wurde - in der Gemeinde miterleben durften.
Gleich zu Anfang seiner Predigt sprach der Bezirksevangelist über den Liedvortrag des Gemischten Chores: „Wer steht vor deiner Herzenstür?“ und stellte folgende Fragen: „Wer ist hier überhaupt? Wer wirkt und schafft hier? Wohin sind wir gekommen? Wer ist hier der Hausherr?“ Diese „WER“-Fragen, so der Bezirksevangelist weiter, könnten auch im täglichen Leben ständig auftauchen. Doch nicht immer bekomme man eine kompetente Antwort auf diese Fragen. Doch die Sänger hätten darauf in ihrem Liedvortrag eine klare Antwort gegeben: „Es ist der Herr, der wirkt und schafft!“
Insbesondere im Gottesdienst hätten Glaubende die Möglichkeit, Antworten auf ihre Fragen zu bekommen, denn der liebe Gott sei vollkommen. ER sei derjenige, der uns alles bereite und der gerecht sei und Gerechtigkeit überhaupt schaffen könne. Deshalb müsse man sich in allem Denken nach Ihm ausrichten, Fragen an IHN stellen und darauf achten, wie er reagieret.
Im Gottesdienst wurden der Gemeindevorsteher der Kirchengemeinde Heilbronn-Pfühl, Hirte Krimmer, und Gemeindeevangelist Rommel zu weiteren Predigtzugaben an den Altar gebeten.
Im Anschluss an die Predigt empfing ein Säugling das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.