Um einen Tag in der Gemeinschaft zu verbringen, machen sich Mitglieder der Gemeinde Besigheim am Samstag, 5. Mai, auf zu einem Ausflug auf die Schwäbische Alb. 60 Glaubende zwischen zwei und 80 Jahren treffen sich am frühen Morgen an der Bushaltestelle in Besigheim. Voll besetzt fährt der Bus los, das erste Ziel: die Alpaka-Farm in Nürtingen-Neckarhausen.
Alpakas gehören zu den Kamelen und stammen ursprünglich aus Peru. Auf der Alpaka-Farm stehen 190 Tiere, sie schauen die Ausflügler frech an als der Bus auf der Ebene ankommt. Nun haben die Teilnehmer zwei verschiedene Möglichkeiten: Ein Teil der Gruppe bekommt eine Führung über die Farm und erfährt dabei allerlei Interessantes über die flauschigen Tiere. Der andere Teil macht ein Alpaka-Trekking. Dazu bekommen sie alle ein Alpaka an die Hand und los geht es: Über Stock und Stein, durch Wälder und über Wiesen laufen sie, die Alpakas nebenher.
Für die Kinder geht es danach gleich aufregend weiter: Auf der Farm wartet ein Spielplatz in Strohbergen. Auf den Schaukeln, einer Seilbahn und mehreren Rutschen können sie nach Herzenslust toben.
Um die Mittagszeit geht es weiter zur nächsten Station, einem Gasthof in Römerstein. Dort stärken sich alle für die nächste Etappe.
Die führt die Reisegruppe zum „Beckabeck“ in Römerstein. Dort bekommen die Teilnehmer vom Bäcker höchstpersönlich eine Führung durch das Lager und die Produktionsräume – alle gekleidet in gespenstisch-weißen Umhängen. Schließlich müssen sie wieder aktiv werden: Alle dürfen selbst Brezeln rollen und schwingen. Dass dabei nicht jede gelingt, ist klar. Klar ist aber auch, dass dabei alle – Jung und Alt – Spaß haben. Während die Ausflugsteilnehmer schließlich noch mit Kaffee und Kuchen aus der hauseigenen Konditorei verwöhnt werden, werden die Brezeln gebacken. Zum Abschluss gibt es unzähliges Laugengebäck – alle dürfen nun die Bäckertüten füllen.
Am Ende eines ereignisreichen Tags riecht es im Bus nach frisch gebackenen Brezeln. Und was es bei vielen Besigheimern am Sonntagmorgen zum Frühstück gab? Natürlich selbst geschwungene Brezeln.