Die Heilbronner Zentralkirche in der Pfühlstraße war wieder einmal bis auf den letzten Platz besetzt bei dem Gottesdienst, den der Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland Michael Ehrich am Sonntag, den 26.01.2014 dort für den gesamten Heilbronner Bereich hielt.
Die Gemeinden der Gebietskirche Süddeutschland feierten am Himmelfahrtstag 2013, dem 09. Mai, Gottesdienst mit dem geistlichen Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, Stammapostel Wilhelm Leber, der bei seinem Eintreffen an der Festhalle Kultura in Öhringen von vielen Kindern mit selbstgebastelten kleinen Geschenken aus der Region begrüßt wurde.
Feiertagsstimmung bestimmte an diesem Sonntagmorgen, 21. April 2013, den Gottesdienst in der neuapostolischen Kirchengemeinde Heilbronn-Pfühl. Eingeladen waren auch die Glaubenden der Kirchengemeinden Bad Friedrichshall, Bad Rappenau, Heilbronn-Horkheim und Weinsberg mit ihren insgesamt 7 Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihren Gästen.
Je 1 Konzert in zwei Kirchen gab der „Junge Chor“ Ende März 2013. Alle Plätze in den beiden Kirchen in Heilbronn-Böckingen und Eberbach waren von Zuhörern belegt, als der „Junge Chor“ der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland unter der Leitung von Frank Ellinger zum Abschluss seines Frühjahrsprojekts zwei Konzerte jeweils unter dem Titel „Warum? Musik zur Passion“ zur Einstimmung auf den Palmsonntag gab.
Seine Heimatkirchengemeinde Heilbronn-Böckingen besuchte Apostel Hans-Peter Schneider am Palmsonntag, 24. März 2013. Seiner Predigt legte der Apostel das Bibelwort aus Johannes 11, Verse 1-5 zugrunde und betonte, wenn man Gott vertraue, könne „Historisches" geschehen – auch ohne, dass man dies selbst registriere.
In 20 Kirchenbezirken im Großraum Stuttgart und der weiteren Umgebung erlebten die Gemeinden am Mittwoch, 6. März, mit einem der weltweit 20 Bezirksapostel oder einem der neun als Bezirksapostelhelfer beauftragten Apostel den Abendgottesdienst.