Am Sonntag, 29. Oktober, besuchte Bezirksevangelist Hartmut Fischer die Gemeinde Waldbach und diente mit dem Wort aus Apostelgeschichte 17, Verse 26 und 27, wo Apostel Paulus den Menschen in Athen die Nähe und die Liebe Gottes zu jedem Menschen nahebringt.
Der Bezirksevangelist wies darauf hin, dass Gott alle Menschen gleich liebe, sie alle gleich wertvoll seien und kein Mensch ein Zufallsprodukt, sondern von Gott gewollt sei. Gott wolle, dass allen Menschen geholfen wird und sie ewig bei ihm sein können. Der Mensch müsse sich aber entscheiden, ob er das Angebot Gottes annehmen und sein Leben im Glauben und Vertrauen auf ihn führen will.
Während des Gottesdienstes erhielten der frühere Vorsteher der Gemeinde Eschenau, Priester i. R. Günter Rath, und seine Ehefrau Monika den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit. Bezirksevangelist Fischer erwähnte in seiner Ansprache an das Jubelpaar, dass in den vergangenen 50 Jahren viel Schönes, aber auch schwere Zeiten zu durchleben waren. Zu ihrer Hochzeit bekamen die jungen Brautleute damals das Wort „Wo du hingehst, da will auch ich hingehen…“ mit auf ihren gemeinsamen Lebensweg. „Das habt ihr gemacht“ konnte der Bezirksevangelist bestätigen.
Eine große Freude für alle war auch das eingespielte Lied des früheren kleinen Männerchors „Gott ist die Liebe“, bei dem Priester i.R. Rath selbst mitgesungen hatte.