Die Neuapostolische Kirchengemeinde Bad Friedrichshall hat den Erntedanksonntag wieder zum Anlass genommen für die Tafel der Diakonie Heilbronn Lebensmittel zu sammeln. Neben Lebensmitteln sind auch Hygieneartikel wie Seife, Shampoo oder Duschbad gesammelt worden.
Marco Schönberger von den Tafeln Stadt- und Landkreis Heilbronn freute sich über die Lebensmittelspenden und informierte darüber, dass derzeit besonders sogenannte Trockenwaren oder Hartwaren wie Nudeln, Reis, Haferflocken, Konserven jeglicher Art, Speiseöl und Essig fehlen.
Mykola Heinrich von der Stadt Bad Friedrichshall überreichte im Auftrag der Kirchengemeinde und „Human aktiv“, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, ein Spendenscheck in Höhe von 500 Euro, besonders für das Tafelmobil, welches einmal wöchentlich die Kommunen Bad Friedrichshall-Plattenwald, Oedheim und Möckmühl anfährt, um die Lebensmittel vor Ort den hilfsbedürftigen Menschen anzubieten.
Die Einwohnerinnen und Einwohner, welche dort einkaufen, sind für diese Einrichtung des Tafelmobils sehr dankbar. Marco Schönberger war sichtlich erfreut darüber, dass das Tafelmobil so unterstützt wird. Die Stadt Bad Friedrichshall habe damit eine Hilfseinrichtung, welche die Menschen brauchen, zeige es doch, dass soziales Miteinander und soziales Engagement hier großgeschrieben werden, so Mykola Heinrich. Das Tafelmobil wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern betreut.