Den ersten Advent feierten die Gemeinden Besigheim, Bönnigheim und Mundelsheim gemeinsam – und zwar mit einem Besuch von Apostel Manfred Schönenborn. Er diente am Sonntag, 27. November, in Besigheim.
Seinem Dienen legte er ein Wort aus Psalm 24, 7 und 8 zugrunde: „Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe! Wer ist der König der Ehre? Es ist der Herr, stark und mächtig, der Herr, mächtig im Streit.“
Der Apostel stellte die weiten Herzen in den Mittelpunkt des Gottesdienstes. „Wir brauchen weite Herzen, um das Heil von Jesus zu erkennen“, so der Apostel. Weite Herzen seien zum Beispiel dankbar, liebten wie Jesus, seien nicht egoistisch und sähen den anderen. „Lasst uns mit weiten Herzen in die Zukunft gehen“, gab Apostel Schönenborn den Gläubigen mit auf den Weg.
Zu einem Predigtbeitrag wurde Bezirksältester Eberhard Schneider an den Altar gerufen. Außerdem wurde in dem Gottesdienst Heilige Versiegelung gefeiert. Fünf Kleinkinder wurden von ihren Eltern an den Altar gebracht und erhielten die Gabe des Heiligen Geistes. Die Eltern versprechen bei der Heiligen Versiegelung, dass sie ihr Kind im neuapostolischen Glauben erziehen.
Nach dem Heiligen Abendmahl wurde außerdem ein Priester der Gemeinde Besigheim in den Ruhestand verabschiedet. Der Apostel dankte ihm für seine Arbeit in der Kirche in den vergangenen mehr als 40 Jahren.